Budapest-Ferencvaros:

M62 227, M62 104 und M62 224

KOZGEP 40 62 001-5 leider vor einem Masten geparkt
Außerdem war noch M62 265 und M62 333 an Trommeln da.
schließlich dann am Ziel im Bahn-historischen Park in Budapest:

03 1010, 310.23, Tr5-65, 424.247 und 109 109 kurz vor den Wettkämpfen
während den Wettkämpfen:

zuerst trat 109 109 gegen 310.23 an

109 109

PKP Tr5-65 gegen ÖBB 52.4984

PKP Tr5-65

und 03 1010 gegen...

424.247

die Mannschaft der 424.247 vor dem Lokschuppen
Leider nur im Lokschuppen standen die NOHAB Loks M61.001 und M61.020

eine Dampfschneeschleuder

MAV 703753

V40.016

eine Grubenbahnlok

V41.523

M47 2070 und M46.2001

M32 2055 und der Kohlekran, der vorher 310.23 mit Kohle beladen hat

310.23 wurde nach der Beladung mit Kohle gedreht und stellte den Sonderzug bereit

310.23 mit dem Sonderzug

Siegesehrung in der Kategorie beste Show im Dampflok Wettkampf.
1. Platz Ungarn
2. Platz Polen
3. Platz Deutschland

die Polen freuten sich besonders über ihren 2. Platz

Tr5-65 wurde gedreht um den Sonderzug zu bereichern

424.247, 109 109, eine unbekannte und 62-365 am Lokschuppen

Auf 52.4984 und 424.247 wurden nun Lokmitfahrten angeboten

310.23 und Tr5-65 schoben den Sonderzug aus dem Bahn-historischen Park

Dampfloks an der anderen Drehscheibe