|

314 x angesehen233 709 mit einem Schotterzug bei Lieske am 10.09.2012
|
|

319 x angesehen233 709 mit einem Schotterzug bei Straßgräbchen am 10.09.2012
|
|

149 x angesehenAm 21. September 2007 ist die HU-frische 241 449 mit 233 232 Lz auf der Oßlingbahn unterwegs.
|
|

Rot/weiß auf der Anschlussbahn183 x angesehenAm 16. März 2012 war 232 045 im Schottergeschäft aktiv und konnte von der Umgehungsstraße Straßgräbchen-Bernsdorf beobachtet werden, wie sie die Anschlussbahn zu den Grauwacken befuhr.
|
|

Am Klimakompressorenwerk192 x angesehen... war am 19. März 2012 die Seddiner 233 233 mit ihrem Leerschotterzug nach Oßling auf der Anschlussbahn unterwegs.
|
|

Umsetzen in Oßling186 x angesehenIm goldenen Herbst des 23. Oktober 2011 setzte 233 709 im Werkbahnhof der Lausitzer Grauwacke um, nachdem sie einen Leerzug gebracht hatte.
|
|

203 x angesehen232 673-4 mit einem leeren Schotterzug nach Oßling bei Straßgräbchen am 02.09.2011
|
|

Alte Lüfter auf der Anschlussbahn165 x angesehenAm 31.08.2011 brachte 232 117 einen aus zweiachsigen Fcs Wagen gebildeten Leerschotterzug in die Lausitzer Grauwacke.
|
|

MEG im Urwald158 x angesehenAm 20.08.2011 käpft sich MEG 314 durch die zugekräuterte Anschlussbahn nach Oßling. Bei Weißig passiert der Zug einen kleinen Wegübergang.
|
|

232 665 auf der Anschlussbahn154 x angesehenEin ewiger Dauergast 2011, war 232 665 im Lausitzer Schotterrevier. Am 26.08.2011 hat sie ein Schotterzug in der Lausitzer Grauwacke bespannt, auf der Anschlussbahn ist sie nun auf dem Weg nach Senftenberg.
|
|

232 800 im Schotterrevier179 x angesehenAm 17.06.2011 war 232 800 für den Vollzug ab Oßling eingeteilt, hier von der Brücke auf der Umgehungsstraße.
|
|

148 x angesehen232 100 im Werkbf. der Lausitzer Grauwacke, 9. März 2007.
|
|
16 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|